Simona Amanar

rumänische Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

3x Olympiasiegerin

6x Weltmeisterin

5x Europameisterin

* 7. Oktober 1979 Constanta

Simona Amanar gehörte von 1994-2000 zur Weltspitze im Kunstturnen. Aus der Vielzahl rumänischer Kunstturnerinnen übernahm sie nach dem Ausscheiden der Weltklasseturnerinnen Gina Gogean und Lavinia Milosovici den Staffelstab und führte neue rumänische Mannschaften in Spitzenpositionen. Simona Amanar gewann in ihrer Turnkarriere bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften 28 Medaillen (7 bei OS, 10 bei WM, 11 bei EM), wobei sie die Hälfte aller Medaillen durch ihre Leistungen vergoldete. Es verging kein Jahr, in dem sie nicht mindestens einen internationalen Titel erkämpfte.

Laufbahn

Simona Amanar kam noch vor der Einschulung mit dem Turnen in Berührung. Gemeinsam mit ihrer Mutter erlebte sie einen Turn-Wettkampf in ihrer Heimatstadt Constanta. Was die kleinen Mädchen an den Geräten zeigten, faszinierte sie so sehr, dass sie ihre Mutter drängte, sie zu einer Turngruppe zu bringen. In einer Pressekonferenz nach der EM 1996 bekannte sie: "Es sah alles nach viel Spaß aus, so begann ich auch mit dem Turnen." Das überdurchschnittliche Talent der Simona Amanar wurde bald entdeckt. Bewegungsgefühl und gute physische Eigenschaften sowie die Fähigkeit, sich zu quälen, bis eine gestellte Aufgabe erfüllt war, zeichneten sie aus. Man wurde schnell auf ...